Frische Nachrichten und Hintergründe, Ausflugs- und Alltagstipps von und für Kreta und das gute Leben unter der griechischen Sonne, professionell nach journalistischen Standards erstellt. Unsere Kretaplan-Redaktion erarbeitet unabhängig informative und unterhaltsame Beiträge, Kurzreportagen und Berichte zu Sehenswürdigkeiten und Wanderausflügen sowie gezielte Ausflugstipps für die Anreicherung Ihres Strandurlaubs, mit dem Fokus auf Ostkreta und der Präfektur Lasithi. Darüber hinaus bieten wir nützliche Orientierung bei Kreta-Rundreisen oder der Vorbereitung des eigenen Besuchs auf der vielleicht sonnigsten Insel im Mittelmeer: Profitieren Sie ganz praktisch von unseren vielfältigen und stets aktuell gehaltenen Beiträgen im NewsBlog, und machen Sie das Beste aus ihrem Aufenthalt auf Kreta – mit dem echten Kretaplan.

Neues zu privaten Finanzen in Griechenland

Wen es als Dauergast nach Kreta zieht, der wird sich früher oder später auch mit den landestypischen Besonderheiten bei der Kontoeröffnung, dem Hauskauf oder dem sehr speziellen griechischen Steuerrecht konfrontiert sehen. Wir geben einen kleinen Überblick über einige wichtige aktuelle Aspekte, die das Leben in Griechenland im Jahr 2025 ausmachen – und wie sie sich möglichst günstig gestalten lassen.

Weiterlesen »

Hintergründe des EU-Subventionsbetrugs auf Kreta

Die Affäre um die griechische Agentur OPEKEPE, die tief in einen jahrelang andauernden Betrug um EU-Agrarsubventionen verstrickt ist, zieht weitere Kreise. Nachdem es zunächst hieß, unrechtmäßig an Betrüger ausgezahlten EU-Mittel in Millionenhöhe würden zur Not aus Steuergeldern rückerstattet, hat man nun bei den Verantwortlichen in der Regierung erkannt, dass das nicht mehr vermittelbar wäre. Es werden doch ernstere Konsequenzen gezogen, ein erster Minister musste zurücktreten. Was es noch Neues über die Hintergründe gibt...

Weiterlesen »

Höhle von Milatos, Gedenkstätte und Ausflugsort

Genau zwischen den Urlaubsbunkern von Malia und den Luxusressorts von Elounda liegt etwas abseits im Nordosten Kretas eine Sehenswürdigkeit mit Meerblick, die sehr gut den Charakter der Kreter umreißt. Denn hier in der Höhle von Milatos endete eine finstere Episode des kretischen Unabhängigkeitskampfes gegen die osmanische Besatzung, als hunderte unbewaffnete Einheimische von den Truppen Hassan Paschas getötet wurden. Tragisch, melancholisch, und nun ein wichtiger Teil der langen Geschichte Kretas.

Weiterlesen »

Eine unglaubliche Geschichte des Kaugummis

Der Drang, sich eine flexible Masse zwischen die Zähne zu schieben und darauf herumzukauen ist scheinbar so alt wie die Kultur der Menschen – war es doch zuvor etwas unpraktisch, direkt auf aromatischen Bäumen zu beißen. Doch wer hat`s denn nun erfunden? Im Verdacht stehen nicht nur Cowboys und Azteken, sondern auch Hamburger Auswanderer, neuseeländische Maori – und natürlich die Griechen als große Innovatoren der Antike. Über den Ursprung und die Erfindung des dauernden Kauens.

Weiterlesen »

Brandschutz in Ostkreta: Sperrung von Wäldern

Kreta gehört zu den ganzjährig von Waldbränden bedrohten Gebieten Griechenlands, Waldbrände sind häufig Routine. Doch in den Sommermonaten ist die Brandgefahr bei regelmäßig hohen Temperaturen, kaum Niederschlag und mitunter starken Winden besonders ausgeprägt. Daher hat die Regionalbehörde Lassithi nun Sperrungen von Waldgebieten, die auch beliebte Ausflugsziele für Touristen sind, für Tage mit sehr hohem Brandrisiko angekündigt. Die betroffenen Naturschutzgebiete werden dann mit Warnschildern versehen, das Betreten oder Durchqueren ohne guten Grund kann Bußgelder nach sich ziehen.

Weiterlesen »

Kleine Seltsamkeiten des griechischen Alltags

Jedes Land, jede Kultur hat spezifische Eigenheiten. Wer noch nicht allzu lange in Griechenland lebt, dem fallen ein paar besonders seltsame Phänomene auf, mit denen man es im griechischen Alltag zu tun bekommt. Denn die Griechen hatten seit der Erfindung der Demokratie einige Zeit, sich vielerlei eigenartige Dinge auszudenken, die anderenorts eher undenkbar wären. So sind Überweisungen von toten Angehörigen keine Seltenheit, auch per Steckbrief wird in jedem Dorf der Ahnen gedacht. Und Yoghurt ist überall. Eine unvollständige Betrachtung.

Weiterlesen »

Ausflugsinsel Chrysi: Naturschutz und Tourismus?

Eine unbewohnte Insel in türkisblauer See, lange weiße Sandstrände und sonnengegerbte, knorrige Wacholderbäume: Die unbewohnte Insel Chrysi gilt nicht nur als einer der geografisch südlichsten Punkte Europas, sondern könnte fast das Idealbild einer tropischen einsamen Insel abgeben. Doch das fragile Ökosystem der Ausflugsinsel wurde von unregulierter Nutzung bedroht, weshalb die Regionalverwaltung 2022 die Insel im Süden Kretas für den Tourismus sperrte. Nun wird eine Wiedereröffnung angestrebt.

Weiterlesen »

Verschärfung griechischer Strafen fürs Wildcamping

Kreta ist besonders bei Teilzeitnomaden beliebt, die in den letzten Jahren vermehrt mit ihrem Campingmobil der nordeuropäischen Kälte entgehen wollten und unter griechischer Sonne überwintern. Das dürfte ab jetzt deutlich schwieriger werden, da die griechische Regierung dem Wildcamping den Kampf angesagt hat. Bußgelder bis 3.000€ fürs unerlaubte Campen und sogar Haftstrafen sind nun möglich.

Weiterlesen »

Das antike Lato, klassische Ruinen zum Anfassen

Kaum eine archäologische Stätte bietet so unmittelbar ein Bild des mediterranen Lebens vor 3.000 Jahren wie die kleine Ruinenstadt in den Hügeln über der Mirabello-Bucht. Bereits seit der minoischen Zeit besiedelt, wuchs die dorische Hügelstadt zu bemerkenswertem Einfluss. Allerdings ist es der hervorragende heutige Zustand der architektonischen Zeugnisse, zusammen mit der wunderschönen Lage der Stadt mit Blick über das moderne Agios Nikolaos, die die antike Stadt Lato zu einer besonderen Sehenswürdigkeit Ostkretas machen.

Weiterlesen »

Kleine Schluchtwanderung: Katsikantaras bei Pyrgos

Die bekannten Schluchten der kretischen Bergwelt bieten einiges an Nervenkitzel. Doch auch die unbekannteren, kleineren und nicht ganz so schwierig zu begehenden Schluchtenwanderungen sind alles andere als langweilig, sondern bergen landschaftliche Abwechslung und Naturerlebnis, auch für Anfänger. So auch die Katsikantaras-Schlucht, die sich sanft die Berghänge über Pyrgos hinauf entlang eines schattigen Flusstals zieht.

Weiterlesen »

Architektonisches Erbe der griechischen Antike

Fußbodenheizung, Fachwerk, Dübel, Zement, Mietsblock – wer hat`s erfunden? Tatsächlich gehen unzählige bauliche Errungenschaften und Innovationen auf antiken griechischen Erfindungsreichtum sowie folgende römische Entwicklungsarbeit zurück und sind heutzutage fester Bestandteil von Architektur, Bautechnik und Kunst. Doch auch schon für Fastfood, Wellness und Prostitution finden sich Nachweise in den verschütteten Relikten antiker Siedlungen. Wenn man nur genau hinsieht.

Weiterlesen »

Die Rätsel der Minoischen Palastkultur

Die Ägäische Bronzezeit mit ihren monumentalen Palästen wie Knossos auf Kreta diente nicht nur den Epen Homers als Inspiration, sondern wirkt mit einigen kulturellen Errungenschaften wie einer ersten entschlüsselten Schriftform nach, die bis heute beeindrucken. Doch die 3800 Jahre alte höfische Hochkultur der Ägäis bleibt rätselhaft – besonders hinsichtlich ihres Untergangs.

Weiterlesen »

Drei Seiten von Kretaplan

Der Kreter

 

Aktuelle Nachrichten in unserem NewsBlog direkt von der Insel. Nützliche Tipps fürs entspannte Leben auf Kreta. Geprüfte Reise- und Ausflugstipps aus der gesamten Region Ostkreta. Sowie Aktuelle (lokal)-politische Entwicklungen und Hintergründe, die meist auch direkt Auswirkungen auf den Tourismus und die wachsende Zahl der Gäste der Insel haben. Vor Ort recherchiert und unabhängig unter journalistischen Kriterien aufbereitet. Übrigens halten wir sämtliche unserer Beiträge aktuell und auf dem neuesten Stand. Damit Sie nichts wichtiges aus Kreta verpassen....

Kretaplan Service

 

Auch für professionelle Dienstleistungen haben wir einen Kretaplan. Sie benötigen Hilfe bei Übersetzungen in deutscher und englischer Sprache, professioneller Textoptimierung, Medienberatung oder Ihrem persönlichen Kretaplan? Wir finden eine professionelle Lösung für Ihr Anliegen: unkompliziert, unbürokratisch, natürlich pünktlich und preiswert. So wie wir es als Spezialisten in der klassischen Werbung, dem Journalismus und für die Erstellung von zielgerichteten Sachtexten gewohnt sind. Also, wie dürfen wir Ihnen helfen....?

Upcycling Design² Shop

 

Wir finden, dass es wirklich an der Zeit ist, Gedanken wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht als leere Phrasen oder gar Hemmnisse zu begreifen, sondern vielmehr als fruchtbare Grundlagen unseres Upcycling Designs². Wie sich schöne alte, ausrangierte Gebrauchsgegenstände zu neuen, nützlichen und besonders schönen Produkten mit Charakter verwandeln lassen, bevor sie zu Altpapier werden oder in anderen Tonnen landen? Entdecken Sie es in unserem Shop und sichern Sie sich eines unserer Design-Unikate mit internationalen Wurzeln...

Kreta, eine der beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen überhaupt, hat neben zahlreichen Stränden, den angeblich meisten Sonnenstunden Europas und einer etablierten, aber in Teilen in die Jahre gekommenen touristischen Infrastruktur eine Menge mehr zu bieten. Denn die größte griechische Insel hat nicht nur eine weit zurückreichende, vielfältige Geschichte, sondern auch ganz aktuell viele Geschichten, die sich aus der Perspektive der geglückten Auswanderung erzählen lassen. Genau da setzen wir an und liefern Urlaubern, Besuchern und Bleibenden eine Menge an nützlichen Informationen und Hintergründen, um den Aufenthalt zwischen Elafonisi im tiefen Südwesten und Acrotiri Sideros im wilden Nordosten so angenehm, sicher und kostengünstig wie möglich zu machen. Dabei setzen wir auf traditionelle journalistische Standards, unbearbeitete Abbildungen – und lehnen KI-generierte Texte aus Prinzip und Überzeugung ab. Denn auf Kreta wie auch im Urlaub gilt: Der Weg ist das Ziel. Mit Kretaplan.